Fehmarn „german Woodstock“ Ein Jahr nach Woodstock, im September 1970, fand auf der Ostseeinsel Fehmarn das Love and Peace Festival statt. Das Festival wurde wie Woodstock ein Wetter- und Finanzdisaster aber auch genauso Legendär: That´s Rock ‘n‘ Roll.
15.- 17. August 1969 Woodstock Festival USA 04.- 06. September 1970 Love and Peace Festival Fehmarn
Bands wie Ten Years After, Canned Heat, Mungo Jerry und Jimi Hendrix waren auf Fehmarn Headliner. 12 Tage nach dem Festival, am 18. September 1970, verstarb Jimi in London. Fehmarn war sein letzter Gig.
Jimi Hendrix Gedenkstein Fehmarn Foto
Schatzkarte zum Gedenkstein auf Fehmarn
Fehmarn heute heute ist Fehmarn ein Hotspot für Kite– und Windsurfer und nach wie vor, wie 1970, eine der rockigsten Urlaubsinseln Deutschlands.
|
Impressum und Datenschutz Keine Cookies und keine Aktivitätenverfolgung von dieser Webseite. Ermöglicht durch Wertpapier+ |
HOME
NUTCORNER LOUNGE
Sendepartner des STRAMU und des
KONTAKT Radio Rockcorner (auf laut.fm) In der Rock Obhut von Martin Ludwig Sonnenstraße 1 in 97834 Birkenfeld eMail: studio @ radiorockcorner.de
IMPRESSUM & DATENSCHUTZ Webseitenimpressum luigiworld.de Webseitendatenschutz luigiworld.de Streamdatenschutz laut.fm
ERMÖGLICHT DURCH |